Beratung rund um die Errichtung eines Gewerbeparks mit innovativem Energiekonzept (halböffentlich)

Auftraggeber

Branche
Bauwirtschaft

Größe
~100 Mio. Euro Investitionsvolumen
~ 20 Mitarbeiter

Mandat 

Funktion
IT-Berater

Auftrag
Beratung rund um Errichtung und Aufbau eines Gewerbeparks und des dazugehörenden Betreiberunternehmens
Unterstützung bei der Erstellung öffentlicher Förderanträge

Einsatzort
Rheinisches Revier

Projektdauer
Projekt läuft noch,
Laufzeit voraussichtlich mehrere Jahre

Ausgangslage/Problem

  • Der Gewerbepark und das aufzubauende Betreiberunternehmen sind ein Zusammenschluss privater, öffentlicher und halböffentlicher Institutionen, darunter sehr namhafte Energieversorger und Forschungseinrichtungen von internationalem Rang.
  • Zur Finanzierung der Umsetzung ist – neben den bereits erteilten, öffentlichen Förderzusagen – das Beantragen weiterer öffentlicher Förderungen vorgesehen.
  • Die Umsetzung folgt einem im IT-Bereich maßgeblich von mir mitentwickelten Konzept, das die Kommunikationsinfrastruktur, die Steuerung und Datenerfassung im innovativen, datengetriebenen Energiesystem, den Betrieb des eigenen Unternehmens des Parkbetreibers und die datentechnische Anbindung der Forschungseinrichtungen berücksichtigt.
  • Neben dem ressourcenschonenden Betrieb des Energiesystems ist das Sammeln umfangreicher Daten für unterschiedliche Forschungsprojekte Gegenstand des Projektes.

Aufgaben/Maßnahmen

  • Ausarbeitung von Detail-/Feinkonzepten
  • Unterstützung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben
  • Ausarbeitung und Verhandlung komplexer Verträge mit  beteiligten Unternehmen und Auftragnehmern
  • Beratung bzgl. Konzept/-umsetzung im (IT-)technischen Bereich
  • Begleitung der Realisierung, Koordination/Kontrolle und Unterstützung der Abnahme externer Auftragnehmer
  • Beratung bzgl. allgemeiner IT-Themen, Cybersecurity und IT-Resilienz
  • Erstellen von Budgets und Kostenschätzungen

Ergebnis

  • Für das Projekt wurden bereits verbindliche Förderzusagen der öffentlichen Hand im dreistelligen Millionenbereich erteilt.
  • Weitere Fördermittelanträge wurden ausgearbeitet und eingereicht.
  • Es konnten sehr namhafte Projektpartner gewonnen und ein schlagkräftiges, hochkarätig besetztes Team aufgebaut werden.
  • Das Umsetzungskonzept ist erstellt, abgestimmt und vom Fördermittelgeber abgenommen. 
  • Erste Vergaben sind erfolgt. Erste Baumaßnahmen zur Realisierung des Gewerbeparks haben begonnen.

Referenz Nr. 25

Im Netzwerk teilen